WSI Reports, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Hans-Böckler-Stiftung

ISSN: 2366-7079

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 21 bis 40 von 110
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2023Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf den Arbeitsmärkten in West- und OstdeutschlandPfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Wittmann, Maike; Lott, Yvonne
2023Durchhalten bis zur Rente? Einschätzungen von Beschäftigten, Betriebs- und PersonalrätenBlank, Florian; Brehmer, Wolfram
2023WSI-Arbeitskampfbilanz 2022: Streiks als normales Instrument der Konfliktregulierung bei TarifauseinandersetzungenDribbusch, Heiner; Luth, Marlena Sophie; Schulten, Thorsten
2023Der Gender Digital Gap in Transformation: Verwendung digitaler Technologien und Einschätzung der Berufschancen in einem digitalisierten ArbeitsmarktLott, Yvonne
2023WSI-Mindestlohnbericht 2023: Kaufkraftsicherung als zentrale Aufgabe in Zeiten hoher InflationLübker, Malte; Schulten, Thorsten
2022Fachkräftemangel in Deutschland: Befunde der WSI-Betriebs- und PersonalrätebefragungAhlers, Elke; Quispe Villalobos, Valeria
2022WSI-Mindestlohnbericht 2022: Aufbruch zu einer neuen Mindestlohnpolitik in Deutschland und EuropaLübker, Malte; Schulten, Thorsten
2022Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in DeutschlandLott, Yvonne; Hobler, Dietmar; Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen
2022Europäischer Tarifbericht des WSI - 2021/2022: Tarifpolitik im Zeichen von Krise, Krieg und InflationLübker, Malte; Janssen, Thilo
2022Armut grenzt aus: WSI-Verteilungsbericht 2022Spannagel, Dorothee; Zucco, Aline
2022WSI Arbeitskampfbilanz 2021: Normalisierung des Arbeitskampfgeschehens im zweiten Jahr der Corona-PandemieFrindert, Jim; Dribbusch, Heiner; Schulten, Thorsten
2022WSI European Collecitve Bargaining Report 2021/2022: Collective bargaining in times of crisis, war, and inflationLübker, Malte; Janssen, Thilo
2022WSI Minimum Wage Report: Towards a new Minimum Wage Policy in Germany and EuropeLübker, Malte; Schulten, Thorsten
2022Verschwörungsdenken und die Abwertung Ukraine-Geflüchteter in der sich zuspitzenden Energiekrise: Analysen anhand des Erwerbspersonenpanels der Hans-Böckler-StiftungHövermann, Andreas
2022Der Vertrauensverlust der Mütter in der Pandemie: Befunde einers repräsentativen BevölkerungspanelsHövermann, Andreas; Kohlrausch, Bettina
2022Was macht Frauen in Deutschland zu FamilienernährerinnenBrehmer, Wolfram; Klenner, Christina; Schmidt, Tanja
2022Betriebs- und Personalratsarbeit in Zeiten der COVID-PandemieBehrens, Martin; Brehmer, Wolfram
2021#Zukunftsozialeseuropa: Das Europäische Wirtschafts- und Sozialmodell stärkenHlava, Daniel; Kluge, Norbert; Kraemer, Birgit; Leuchters, Maxi; Schulten, Thorsten; Schulze Buschoff, Karin; Seikel, Daniel; Sick, Sebastian; Watt, Andrew; Watzka, Sebastian
2021Verteilungsbericht 2021: Die Einkommenssituation und Abstiegsängste der MittelschichtZucco, Aline; Özerdogan, Anil
2021WSI-minimum wage report 2021: Is Europe en route to adequate minimum wages?Lübker, Malte; Schulten, Thorsten
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 21 bis 40 von 110
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers