Authors:
Brautzsch, Hans-Ulrich
Claudio, João Carlos
Drygalla, Andrej
Exß, Franziska
Heinisch, Katja
Holtemöller, Oliver
Kämpfe, Martina
Lindner, Axel
Müller, Isabella
Schultz, Birgit
Staffa, Ruben
Wieschemeyer, Matthias
Zeddies, Götz
Abstract:
Die Weltwirtschaft befindet sich im Sommer 2020 in einer tiefen Rezession. Auslöser ist die Corona-Pandemie: Regierungen haben überall in der Welt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Mobilität und des Zusammentreffens von Personen unterbunden. Etwa seit Mai werden die Restriktionen in etlichen Ländern wieder gelockert. Für den zeitlichen Verlauf der Rezession ist neben den Lockerungen vor allem das Krankheitsgeschehen selbst maßgeblich, das in Asien sehr deutlich und in der Europäischen Union spürbar zurückgegangen ist, kaum jedoch in den USA. Alles in allem dürfte der Produktionseinbruch in der Welt im ersten Halbjahr 2020 deutlich tiefer sein als infolge der Finanzkrise im Winterhalbjahr 2008/2009.