Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning, oekom verlag GmbH

ISSN: 1869-4179

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 229
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2023Innovative land policies in EuropeHengstermann, Andreas; Wenner, Fabian; Jehling, Mathias; Hartmann, Thomas
2023Bedeutende Städte jenseits der Metropolen? Regiopolen und ihre Rolle im deutschen StädtesystemGrowe, Anna; Terfrüchte, Thomas
2023Kooperative Siedlungsflächenentwicklung in Stadtregionen: Das Fallbeispiel LeipzigZimmermann, Thomas; Gollata, Judith Anna Marie; Knieling, Jörg; Vogt, Fabian
2023Mobilfunk ja - aber Masten und Antennen bitte nicht hier! Diskursive Aushandlungsprozesse um die Standortwahl von Sendeanlagen in DeutschlandDittel, Julia; Weber, Florian; Berr, Karsten; Kühne, Olaf
2023Managing and controlling diffuse urbanisation in France: Spatial planning practices in cross-border city-regionsLe Bivic, Camille; Idt, Joël
2023Raumordnerische Steuerungstypen der wohnbaulichen Siedlungsentwicklung in Deutschland: Eine bundesweite Analyse der eingesetzten Planungsinstrumente in allen deutschen PlanungsregionenPehlke, David
2023Biokapazitive Resilienz: Leitbild und Strategie zum Aufbau einer schützenden Raumökologie. Steuerungschancen für die Raumordnungspraxis im Kontext einer klimaresilienten Entwicklung?Hüppauff, Jakob
2023Ausländische Direktinvestitionen und lokaleWissensbasis: Die Einbettung von Niederlassungen in die deutsche duale AusbildungFuchs, Martina; Westermeyer, Johannes; Finken, Lena; Pilz, Matthias
2023Räumliche Einkommens- und Kaufkraftunterschiede im Kontext des Politikziels gleichwertiger Lebensverhältnisse in BayernSwiaczny, Frank; Sulak, Harun; Klüsener, Sebastian
2023Wie fußgängerfreundlich sind deutsche Großstädte? Neue Ergebnisse aus der Walkability-ForschungSchmitz, Julian; Fina, Stefan; Gerten, Christian
2023Mobility transition or just another business? Temporal and spatial analysis of the diffusion of station-based carsharing services in five German municipalitiesRitter, Martin; Volkmer, Verena; Schanz, Heiner
2023Die Entwicklung der Regulierungsintensität der deutschen Regionalpläne von 1985 bis 2017: Ein empirischer Beitrag zur Diskussion um den Bedeutungsverlust der RaumordnungEichhorn, Sebastian; Diller, Christian; Pehlke, David
2023Planungskonflikte und Gerechtigkeit: Konzeptionelle Überlegungen am Beispiel des Ausbaus der Windenergie im Nordosten DeutschlandsEichenhauer, Eva
2023Städtebauliche Entwicklungsdynamiken an Fernverkehrsbahnhöfen in DeutschlandEichhorn, Sebastian; Gerten, Christian; Weiß, Manuel; Münter, Angelika
2023Jenseits agonistischer Planungstheorien: Die "Normalität" von Protesten und ihr Einfluss auf die Konfliktaustragung in der räumlichen PlanungBertram, Grischa Frederik; Altrock, Uwe
2022Reduziert erwerbsbedingte Multilokalität das zivilgesellschaftliche Engagement? Ergebnisse für Deutschland anhand von quantitativen und qualitativen DatenRüger, Heiko; Greinke, Lena; Skora, Thomas
2022Innen vor Außen? Eine Schätzung der Innenentwicklung in nordrhein-westfälischen Gemeinden, 1979 bis 2011Eichhorn, Sebastian; Siedentop, Stefan
2022Wachstumskoalitionen und Wachstumskritiken in der Stadtentwicklung: Reurbanisierungs- und ZuwanderungspolitikenBoeth, Henning; Kühn, Manfred
2022Veränderungen beim Wohnen und von Standortpräferenzen durch Homeoffice in der Covid-19-Pandemie?Neumann, Ute; Spellerberg, Annette; Eichholz, Lutz
2022Stadtregionen im Spannungsfeld zwischen Wohnungsfrage und Flächensparen. Trends, Strategien und Lösungsansätze in Kernstädten und ihrem UmlandEhrhardt, Denise; Eichhorn, Sebastian; Behnisch, Martin; Jehling, Mathias; Münter, Angelika; Schünemann, Christoph; Siedentop, Stefan
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 229
Browsen