Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/213676 
Erscheinungsjahr: 
2018
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 98 [Issue:] 8 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2018 [Pages:] 605-607
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
In den vergangenen anderthalb Jahren hat sich der Rohölpreis mehr als verdreifacht. Ein solcher Preisanstieg kann erhebliche negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Ob dies der Fall ist, hängt jedoch von den Ursachen des Ölpreisanstiegs ab. Es zeigt sich, dass die Rohölpreise hauptsächlich aufgrund der zunehmenden globalen realwirtschaftlichen Aktivität angestiegen sind. Nur zu einem geringen Teil lässt sich diese Entwicklung mit einen Rückgang der physischen Rohölversorgung erklären.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Over the past year and a half, the price of crude oil has more than tripled. Such a price increase can have severe negative effects on the global economy. The effects depend on the underlying causes of the oil price rise. We find that the rise in crude oil prices is mainly due to an increase in global real economic activity and can only be explained to a small extent by a decline in the physical supply of crude oil.
JEL: 
C32
Q41
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.