Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/213019 
Year of Publication: 
2020
Series/Report no.: 
IW-Kurzbericht No. 3/2020
Publisher: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Abstract: 
Durch ein "Phase 1"-Handelsabkommen mit China haben die USA dem Waffenstillstand einen rechtlichen Rahmen verliehen. China soll seine Einkäufe in den USA steigern und somit dazu beitragen, dass die US-Industrie eine Renaissance erlebt. Dass dies nicht so einfach möglich ist, zeigt die Entwicklung des US-Außenhandels im vergangenen Jahr. Der leichte Rückgang des Handelsdefizits dürfte im Wesentlichen auf die Entwicklung am Rohölmarkt zurückzuführen sein und ist somit nicht als Erfolg des neu eingeschlagenen protektionistischen Kurses anzusehen. Rechnet man die Entwicklung der Handelsbilanz gegenüber den OPEC-Ländern heraus, ist sogar ein Anstieg des US-Handelsdefizits zu verzeichnen.
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.