Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/209609 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
1994
Quellenangabe: 
[Publisher:] Campus Verlag [Place:] Frankfurt/Main, New York [Year:] 1994 [ISBN:] 3-593-35178-1
Schriftenreihe/Nr.: 
Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung No. 18
Verlag: 
Campus Verlag, Frankfurt a. M.
Zusammenfassung: 
Die Durchsetzung ärztlicher Interessen ist durch die Kostendämpfungsgesetze im Gesundheitswesen erschwert worden. Verteilungskonflikte innerhalb der Ärzteschaft haben sich deswegen verschärft; die Unzufriedenheit der niedergelassenen Ärzte mit ihren Verbandsvertretern ist gestiegen. Im vorliegenden Buch werden mit dem Instrumentarium der neuen politischen Ökonomie und der Netzwerkanalyse folgende Aspekte analysiert: die Entwicklung der ärztlichen Berufsverbände und Kassenärztlichen Vereinigungen und ihre Zielsetzungen; die kostendämpfungsbedingte Transformation der Willensbildungsprozesse innerhalb dieser Organisationen sowie die sich dadurch verändernde Vorstandsverflechtung zwischen den ärztlichen Berufsverbänden und den Kassenärztlichen Vereinigungen.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
3-593-35178-1
Dokumentart: 
Book
Dokumentversion: 
Digitized Version

Datei(en):
Datei
Größe
11.14 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.