Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/207583 
Erscheinungsjahr: 
2018
Schriftenreihe/Nr.: 
KOF Studien No. 120
Verlag: 
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute, Zurich
Zusammenfassung: 
In den Ergebnissen der elften Erhebung über die Innovationsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft für die Jahre 2014-2016 widerspiegeln sich die zum Teil auch international beobachtbaren Innovationsmuster. Es scheint für die Unternehmen in der Schweiz schwieriger und kostspieliger geworden zu sein, in die Entwicklung von neuen, innovativen Produkten zu investieren. Viele Unternehmen konzentrierten sich deshalb stärker auf inkrementelle Innovationen bzw. Produktverbesserungen. Das zeigt sich zum einen im weiteren Rückgang des Anteils von Unternehmen mit F&E-Aktivitäten, aber auch im Rückgang des Anteils innovativer Unternehmen sowie im Anstieg jenes Umsatzanteils, der mit inkrementellen Innovationen, die neu für die Firma sind, generiert wurde. Demgegenüber verringerte sich der Anteil des Umsatzes, der mit Produkten erzielt wurde, die neu für den Markt sind.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
2.97 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.