Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 11-20 von 24.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2020Was ist Integrierte Verkehrsplanung? Hintergründe und Perspektiven einer am Menschen orientierten PlanungSchwedes, Oliver; Rammert, Alexander
2020Zur Reformbedürftigkeit der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.: Plädoyer für ein repräsentatives Verfahren bei der Festlegung von Richtlinien im StraßenverkehrBecker, Udo J.; Schwedes, Oliver
2022Straßenplanung wie zu Adenauers Zeiten? Die technischen Regelwerke der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen im historischen KontextHorst, Henning Wolfgang
2015Von der Verkehrserziehung zur MobilitätsbildungDaubitz, Stephan; Schwedes, Oliver; Klindworth, Vanessa
2022Flächengerechtigkeit und die Verteilung des öffentlichen Straßenraums in Berlin: Eine Untersuchung am Beispiel des Bezirks Berlin-MitteDrews, Fabian
2016Fahrscheinfrei im ÖPNV - eine Alternative für Großstädte? Ein Maßnahmensortiment und die Realisierbarkeit in BerlinGehrke, Marvin
2016Autofreies Wohnen im Bestand: Das Beispiel BerlinStein, Thomas
2019Deutsche Regelwerke und die Verkehrswende: Teil der Lösung oder Teil des Problems? Die Grundlagen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen im Vergleich mit der Radverkehrsgestaltung in NorwegenFazlic, Nedim
2017Integrierte Evaluation: Zur Bedeutung eines ganzheitlichen Evaluationsansatzes für eine nachhaltige VerkehrsentwicklungRammert, Alexander
2016Mobilitätsmanagement in Deutschland: Eine kritische BestandsaufnahmeSchwedes, Oliver; Sternkopf, Benjamin; Rammert, Alexander