Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/199414 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2014
Schriftenreihe/Nr.: 
Discussion Paper No. 1/2014
Verlag: 
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Bonn
Zusammenfassung: 
Die Türkei hat sich über die vergangenen Jahre hinweg zu einem bedeutenden Geberland in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit entwickelt. Dieses Papier erläutert die Ziele und Prinzipien der türkischen Entwicklungszusammenarbeit und analysiert ihre Bedeutung für die türkische Außenpolitik. Genauer betrachtet werden der Umfang der Leistungen und die wichtigsten Akteure der türkischen Entwicklungspolitik, die geographischen und sektoralen Schwerpunkte der Entwicklungszusammenarbeit sowie die vorherrschenden Modalitäten. Schließlich wird die Frage einer möglichen Partnerschaft zwischen der Türkei und Deutschland im Rahmen von Dreieckskooperationen diskutiert.
Schlagwörter: 
Aufstrebende Mächte
Deutsche + Europäische + multilaterale Entwicklungspolitik
ISBN: 
978-3-88985-590-9
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
596.36 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.