Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/198703 
Erscheinungsjahr: 
2019
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 72 [Issue:] 01 [Publisher:] ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2019 [Pages:] 29-35
Verlag: 
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Lewe Bahnsen und Bernd Raffelhüschen, Universität Freiburg, befassen sich mit den Fragen zur langfristigen Finanzierbarkeit der Pflegeversicherung und zu den Auswirkungen des Pflegestärkungsgesetzes II. Ihre Analyse zeigt die Herausforderungen, die sich insbesondere im Zuge der demographischen Alterung ergeben. Die Reform bevorteilt nicht nur die lebenden zu Lasten der zukünftigen Generationen, sondern schüttet zudem großzügig Einführungsgewinne aus. Dementsprechend ist die bereits zuvor hohe implizite Verschuldung noch einmal angestiegen.
Schlagwörter: 
Pflegeversicherung
Pflegefinanzierung
JEL: 
I13
I18
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.