Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 11-20 von 31.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2016Arbeitsrecht in der vernetzten Arbeitswelt
In: Band: 23, 2016, Heft: 2, S. 187-225
Bücker, Andreas
2016Konfliktpartnerschaft – zwischen Auslaufmodell und sozialer Innovation
In: Band: 23, 2016, Heft: 3, S. 334-347
Kädtler, Jürgen
2016Ausdifferenzierung der Tariflandschaft oder Tarifeinheit? Neue Akteure, Spaltungslinien und Konfliktebenen: Jahrestagung der German Industrial Relations Association (GIRA) am 22. und 23. Oktober 2015 in Düsseldorf
In: Band: 23, 2016, Heft: 1, S. 72-77
Ruiner, Caroline
2016Berufliche Bildung 4.0? Überlegungen zur Arbeitsmarkt- und Innovationsfähigkeit
In: Band: 23, 2016, Heft: 1, S. 25-44
Pfeiffer, Sabine
2016Horizontale Europäisierung
In: Band: 23, 2016, Heft: 1, S. 61-71
Jacobi, Otto
2016Die neue Konfliktformation. Klassen-Kämpfe in fragmentierten Arbeitsbeziehungen
In: Band: 23, 2016, Heft: 3, S. 348-365
Dörre, Klaus
2016Traditionelle und neue intermediäre Akteure in den Arbeitswelten hochqualifizierter Solo-Selbstständiger
In: Band: 23, 2016, Heft: 4, S. 477-497
Apitzsch, Birgit; Ruiner, Caroline; Wilkesmann, Maximiliane
2016Editorial: Arbeitswelten und industrielle Beziehungen – zwischen Einfacharbeit und hochqualifizierter Arbeit
In: Band: 23, 2016, Heft: 4, S. 411-414
Hirsch-Kreinsen, Hartmut; Minssen, Heiner
2016Von Konflikt ohne Partnerschaft zu Partnerschaft ohne Konflikt: Industrielle Beziehungen in Deutschland
In: Band: 23, 2016, Heft: 1, S. 47-60
Streeck, Wolfgang
2016Legitimität in den industriellen Beziehungen: Jahrestagung der German Industrial Relations Association (GIRA) am 27. und 28. Oktober 2016 in Chemnitz
In: Band: 23, 2016, Heft: 4, S. 532-539
Thünken, Oliver