Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 181-190 von 230.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2021Der Gender Pay Gap in Technik und Verwaltung - Spielräume der Arbeitsbewertung an den HochschulenHendrix, Ulla
2017Konflikteskalation in Tarifverhandlungen: Methode, Indikatoren und empirische BefundeLesch, Hagen
2017Der Funktionswandel von externen Arbeitsmärkten und die Heterogenität von PrekarisierungsrisikenTünte, Markus
2018Transnational Social Movement Unionism als Vitalisierungsstrategie und Chance für Gewerkschafterinnen? Das Beispiel des Bekleidungssektors BangladeschsFink, Elisabeth
2013How Personal Relations Work: Individual Market Adaptation and Collective Action in Flexible Labour MarketsApitzsch, Birgit
2016Konfliktpartnerschaft – still alive. Veränderter Konfliktmodus in der verarbeitenden IndustrieSchroeder, Wolfgang
2021OT-Verbände & OT-Mitgliedschaften in der Metall- und Elektrobranche: Stabilisierung des Tarifsystems auf tönernen Füßen?Weishaupt, J. Timo; Schneider, Helena; Vogel, Sandra; Weckwerth, Jan
2020Plattformökonomie und Crowdworking als Herausforderungen für das deutsche Modell der ArbeitsbeziehungenGreef, Samuel; Schroeder, Wolfgang; Sperling, Hans Joachim
2019Hat die Digitalisierung disruptive Folgen für Einfacharbeit? Kritische Reflexion und empirische Befunde aus Produktion und LogistikIttermann, Peter; Ortmann, Ulf; Virgillito, Alfredo; Walker, Eva-Maria
2014Chancen und Probleme pfadabhängiger Revitalisierung. Gewerkschaftliches Organizing im KrankenhauswesenNachtwey, Oliver; Thiel, Marcel