Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/180134 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2016
Quellenangabe: 
[Journal:] Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung [ISSN:] 1861-1559 [Volume:] 85 [Issue:] 3 [Publisher:] Duncker & Humblot [Place:] Berlin [Year:] 2016 [Pages:] 81-91
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Eine Community, in der Personen Ressourcen teilen, ist für Unternehmen der Sharing Economy von großer Relevanz. Jedoch wurde bislang kaum thematisiert, mit welchen Aktivitäten eine Community zum Teilen angeregt werden kann. Um diese Lücke zu adressieren, plädiert der vorliegende konzeptionelle Beitrag für einen Fokus auf die Beziehungen zwischen den Personen einer Community, die zusammen ein Sharingnetzwerk bilden. Die Aktivitäten, die in diesem Netzwerk zum Teilen anregen können, lassen sich mittels der Aktivitätstypen "Mobilisieren", "Verteilen" und "Stabilisieren" systematisieren. Alle drei werden in dem Beitrag illustriert und erörtert. Ziel ist es, Einsichten in die Funktionsweise von Unternehmen der Sharing Economy um eine Perspektive zu ergänzen, die auf die Community bezogenen Aktivitäten in den Mittelpunkt stellt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
A community in which persons share resources is of great relevance for firms in the sharing economy. However, so far little attention has been paid to the activities with which a community can be encouraged to share. To address this gap, this conceptual paper argues to focus on the relationships between persons of a community that together constitute a sharing network. The activities to encourage sharing in this network can be systematized with the process types "mobilizing", "distributing", and "stabilizing". The paper discusses and illustrates these three activity types. The aim is to complement insights on the functioning of firms in the sharing economy with a perspective that centers community-oriented activities.
Schlagwörter: 
Sharing economy
community
network
activity
organization
JEL: 
L14
Z13
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
111.02 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.