Authors:
Lüth, Hendrik
Peters, Jan Cornelius
Puckelwald, Johannes
Herrmann, Hayo
Gillam, Alexander
Niebuhr, Annekatrin
Bröcker, Johannes
Abstract:
Analysen des Arbeitsmarktgeschehens zielen in der Regel auf Nettoveränderungen ab, also auf die Salden aus Zu- und Abgängen in Beschäftigung oder Arbeitslosigkeit. Diese Netto-veränderungen haben verglichen mit den entsprechenden Bruttoströmen ein relativ geringes Volumen und lassen keine Rückschlüsse auf den Arbeitsplatzumschlag des regionalen Ar-beitsmarktes zu. Eine Analyse des auf dem Arbeitsmarkt ablaufenden "Matchings" von Ar-beitskräften und offenen Stellen liefert im Gegensatz dazu wichtige Erkenntnisse über die Arbeitsnachfrage, das Arbeitsangebot und mögliche Mismatchprobleme am Arbeitsmarkt. [...] Im Gegensatz dazu bietet u. a. das Gesundheitswesen häufig bedarfsdeckende und stabile Beschäftigungen. Für diesen Wirtschaftszweig sind jedoch - gemessen an seiner Größe - relativ wenige Übergänge aus Arbeitsuche zu beobachten.