Zusammenfassung:
Im Rahmen der ifo Konjunkturumfrage fällt das Bauhauptgewerbe durch einen sehr niedrigen langfristigen Mittelwert auf. Sind die aktuellen Rekordwerte der Indikatoren absolut oder in ihrer Relation zu den historischen Durchschnittswerten zu interpretieren? Ein Abgleich mit öffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass die langfristigen Mittelwerte in erster Linie auf eine längere Krise im Baugewerbe ab Mitte der 1990er Jahre zurückzuführen sind. Eine Interpretation aktueller Indikatorwerte vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Durchschnittswerte ist damit nicht angezeigt.