Zusammenfassung:
Der Standortwettbewerb hat im Laufe der Zeit deutlich zugenommen. Konkurrierten die Regionen eines Landes schon immer um die Ansiedlung von Unternehmen, hat sich im Zuge der Globalisierung auch der internationale Standortwettbewerb zuletzt deutlich intensiviert. Es liegt auf der Hand, dass interregionale Standortentscheidungen von anderen Faktoren beeinflusst werden als internationale. Der vorliegende Beitrag ist der internationalen Dimension dieses Wettbewerbs gewidmet. Im Rahmen des vorliegenden Beitrags werden die Ergebnisse einer empirischen Analyse der Determinanten der internationalen Standortwahl präsentiert und diskutiert.