Zusammenfassung:
In Deutschland ist die wirtschaftliche Lage bis zum Frühjahr 2008 trotz einer Reihe widriger Einflüsse günstig geblieben und die Konjunktur dürfte mit viel Schwung in das Jahr gestartet sein. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt dürfte günstig bleiben, doch wird sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Jahresverlauf spürbar verlangsamen. Im Jahr 2009 dürfte sich die konjunkturelle Expansion wieder etwas verstärken. Die Zuwachsrate des realen Bruttoinlandsprodukts wird 1,4% betragen. Trotz der Erholung wird sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt nur geringfügig bessern, doch wird die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit dem Jahr 1991 im Jahresdurchschnitt unter die Marke von 3 Millionen sinken.