Zusammenfassung:
Nach Ansicht der Experten des EUROCONSTRUCT-Netzwerkes wird der europäische Wohnungsbau seine Erholung fortsetzen. In 16 der 19 EUROCONSTRUCT-Mitgliedsländer dürfte der Umfang der Bauleistungen im laufenden Jahr zunehmen; in neun Ländern wird der Zuwachs voraussichtlich sogar die 3%-Marke übertreffen. Im Teilsegment Bestandsmaßnahmen werden die Wachstumsraten, vor allem wegen des inzwischen erreichten hohen Niveaus, bis einschließlich 2016 kontinuierlich sinken. Das Neubausegment wird dagegen mittelfristig merklich an Schwung gewinnen. Für 2015 gehen die Experten des EUROCONSTRUCT-Netzwerkes davon aus, dass die Zahl der genehmigten Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden um mehr als 100 000 Einheiten zulegen wird.