Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/165567 
Erscheinungsjahr: 
2015
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 68 [Issue:] 05 [Publisher:] ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2015 [Pages:] 42-46
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Eines der Hauptziele der EU-Roadmap für ein ressourcenschonendes Europa besteht darin, bis zum Jahr 2020 aus Abfällen wieder Rohstoffe zu machen. Von den in der Europäischen Union im Jahr 2012 angefallenen etwa 2,5 Mrd. Tonnen Abfall waren rund 10% Siedlungsabfälle. Der Beitrag gibt einen Überblick über die aktuellen Recyclingquoten von Siedlungsabfällen in einigen EU-Mitgliedsländern.
Schlagwörter: 
Abfall
Produkt-Recycling
Kreislaufwirtschaft
EU-Umweltpolitik
JEL: 
Q56
Q58
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.