Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/164164 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2005
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 58 [Issue:] 05 [Publisher:] ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2005 [Pages:] 50-54
Verlag: 
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Der ifo Geschäftsklimaindikator für die Software- und DV-Dienstleistungsbranche hat sich im letzten Quartal 2004 zügig verbessert. Positiv ist vor allem zu sehen, dass die DV-Dienstleister nicht nur auf eine bessere Zukunft hoffen, sondern sich auch die Beurteilung der derzeitigen Lage erheblich verbesserte. Gleichzeitig nahmen die Klagen über zu niedrige Auftragsreserven ab. Der Arbeitsmarkt in der deutschen Software- und DV-Dienstleistungsbranche zeigt erste Anzeichen einer Erholung: Bei den Beschäftigungserwartungen überwiegen die zuversichtlichen Stimmen.
Schlagwörter: 
EDV-Dienstleister
Branchenentwicklung
Geschäftsklima
Softwareindustrie
Deutschland
JEL: 
L86
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.