Abstract:
[Fazit:] In dem Bericht wurden die Ergebnisse einer schriftlichen Haushaltsbefragung vorgestellt, die in der Großen Kreisstadt Delitzsch – stellvertretend für kleine und mittlere Kommunen mit deutlichen demographischen Veränderungen – im Frühjahr 2010 durchgeführt wurde. Diese richtete sich an private Eigentümer von Wohnraum sowie an die Mieter der Stadt und diente der Bestandsaufnahme im Hinblick auf bauliche energetische Maßnahmen. Die schriftliche Befragung sollte die Informationsbasis zu Bestand und Entwicklungstendenzen bei Heizungsanlagen und Wärmedämmung maßgeblich verbessern und hierdurch die Grundlage für die Konzeptentwicklung zum kommunalen Energiemanagement legen. Mit Blick auf die Eigentümer von Wohnraum standen deren Heizungsanlagenbestand bzw. Dämmsituation sowie zukünftige Verbesserungspotentiale, Handlungsabsichten und technologische Präferenzen im Mittelpunkt. Die Fragen an die Mieter bezogen sich auf die Bedeutung, die diese als Nachfrager von Wohnraum den Dämmmaßnahmen an Mietswohnungen zumessen...