Browsen in EconStor gesamt nach Autor:innen Söllner, Fritz
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15
Erscheinungsjahr | Titel | Autor:innen |
1991 | Ordnungspolitik und Wiedervereinigung | Söllner, Fritz |
1993 | The Greenhouse Effect, Property Rights and Developing Countries | Söllner, Fritz |
1994 | Die "neue" Finanzwissenschaft - Fortschritt oder Rückschritt? | Söllner, Fritz |
1997 | Die ökologische Ökonomie: Ein neuer Ansatz zur Lösung der Umweltproblematik | Söllner, Fritz |
2000 | Der Länderfinanzausgleich nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts | Söllner, Fritz |
2001 | Die Einwohnerveredelung im Länderfinanzausgleich | Söllner, Fritz |
2002 | Die Selbstverpflichtung als umweltpolitisches Instrument | Söllner, Fritz |
2002 | The Russian tax reform | Pogorletskiy, Alexander; Söllner, Fritz |
2008 | The Russian tax system and its international competitiveness | Pogorletskiy, Alexander; Söllner, Fritz |
2017 | »It’s the Economy, Stupid!«- Bemerkungen zum Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl 2017 | Söllner, Fritz |
2018 | Die Dieselkrise und die Besteuerung des Kraftfahrzeugverkehrs | Söllner, Fritz |
2020 | Heiner Rindermann (2018) Cognitive capitalism: human capital and the wellbeing of nations. Cambridge, UK: Cambridge University Press, xvi + 576 pp, USD 44.99 (paperback) | Söllner, Fritz |
2021 | Rationale Klimapolitik – ökonomische Anforderungen und politische Hindernisse | Pritzl, Rupert; Söllner, Fritz |
2022 | EU-Pläne für einen CO₂-Grenzausgleich | Söllner, Fritz |
2023 | Das neue Gebäudeenergiegesetz | Söllner, Fritz |