Search

Add filters:

Use filters to refine the search results.


Results 1-9 of 9.
  • Back
  • 1
  • Next
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2017Elterngeld und Geburtenrate - ein vielfach überstrapazierter ZusammenhangSpieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina
2013Zentrale Resultate der Gesamtevaluation familienbezogener LeistungenBonin, Holger; Fichtl, Anita; Rainer, Helmut; Spieß, C. Katharina; Stichnoth, Holger; Wrohlich, Katharina
2021Sorgearbeit während der Corona-Pandemie: Mütter übernehmen größeren Anteil - vor allem bei schon zuvor ungleicher AufteilungJessen, Jonas; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina
2005Wie viele Kinderbetreuungsplätze fehlen in Deutschland?: Neue Bedarfsermittlung für Kinder unter drei Jahren auf der Basis von MikrodatenSpieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina
2013Rechtsanspruch auf Kitaplatz ab zweitem Lebensjahr: Erwerbsbeteiligung von Müttern wird steigen und Kinder können in ihrer Entwicklung profitierenMüller, Kai-Uwe; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina
2020Mütter in Ost und West: Angleichung bei Erwerbstätigenquoten und Einstellungen, nicht bei VollzeiterwerbstätigkeitBarth, Denise; Jessen, Jonas; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina
2006Elterngeld: kürzere Erwerbspausen von Müttern erwartetSpieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina
2016Zehn Jahre Elterngeld: Eine wichtige familienpolitische MaßnahmeHuebener, Mathias; Müller, Kai-Uwe; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina
2012Elterngeld führt im zweiten Jahr nach Geburt zu höherer Erwerbsbeteiligung von MütternGeyer, Johannes; Haan, Peter; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina