Search

Add filters:

Use filters to refine the search results.


Results 11-20 of 23.
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2014FIFA World Cup 2014: Ein fragwürdiger Spaß für die Menschen in BrasilienBrenke, Karl; Wagner, Gert G.
2014Frankreich und Italien: Arbeitsmarktreformen allein helfen kaum weiterBrenke, Karl
2014Mindestlohn: Zahl der anspruchsberechtigten Arbeitnehmer wird weit unter fünf Millionen liegenBrenke, Karl
2014Frühjahrsgrundlinien 2014Fichtner, Ferdinand; Baldi, Guido; Bremus, Franziska; Brenke, Karl; Dreger, Christian; Engerer, Hella; Große Steffen, Christoph; Junker, Simon; Michelsen, Claus; Podstawski, Maximilian; Müller, Philip; Rieth, Malte; van Deuverden, Kristina
2014Heimarbeit: Immer weniger Menschen in Deutschland gehen ihrem Beruf von zu Hause aus nachBrenke, Karl
2014Das Mindestlohngesetz: Hoffnungen und BefürchtungenMöller, Joachim; Brenke, Karl; Wagner, Gert G.; Schulten, Thorsten; Horn, Gustav; Lesch, Hagen; Mayer, Alexander; Schmid, Lisa; Arni, Patrick; Eichhorst, Werner; Spermann, Alexander; Zimmermann, Klaus F.
2014"Eastern Germany must focus on education and innovation": Six questions to Karl BrenkeBrenke, Karl; Wittenberg, Erich
2014Herbstgrundlinien 2014Fichtner, Ferdinand; Baldi, Guido; Bremus, Franziska; Brenke, Karl; Dreger, Christian; Engerer, Hella; Große Steffen, Christoph; Junker, Simon; Michelsen, Claus; Pijnenburg, Katharina; Podstawski, Maximilian; Rieth, Malte; Ulbricht, Dirk; van Deuverden, Kristina
2014Growing importance of women in the German labor marketBrenke, Karl
2014Sektorale Lohnentwicklung: Der Schlüssel zu stärkeren Lohnsteigerungen liegt in der IndustrieBrenke, Karl