Search

Add filters:

Use filters to refine the search results.


Results 31-40 of 80.
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2018Does subsidized care for Toddlers increase maternal labor supply? Evidence from a large-scale expansion of early childcareMüller, Kai-Uwe; Wrohlich, Katharina
2018Gender Pay Gap besonders groß bei niedrigen und hohen LöhnenGallego Granados, Patricia; Wrohlich, Katharina
2018Finanzsektor: Frauenanteile in Spitzengremien steigen langsamer als zu Beginn des Jahrzehnts - Geschlechterparität bleibt in weiter FerneHolst, Elke; Wrohlich, Katharina
2019"Freiwillige Selbstverpflichtungen und sanktionslose Geschlechterquoten bringen wenig"Wrohlich, Katharina; Wittenberg, Erich
2017"Rollenverständnis von Vätern und Müttern ist durch Elterngeld ein Stück weit egalitärer geworden": Interview mit Katharina WrohlichWrohlich, Katharina; Wittenberg, Erich
2019Frauen in Spitzengremien von Banken und Versicherungen: Dynamik kommt nun auch in Aufsichtsräten zum ErliegenHolst, Elke; Wrohlich, Katharina
2015Making Work Pay: Increasing Labour Supply of Secondary Earners in Low Income Families with ChildrenKurowska, Anna; Myck, Michal; Wrohlich, Katharina
2016The family working time model: Toward more gender equality in work and careMüller, Kai-Uwe; Neumann, Michael; Wrohlich, Katharina
2013Das Elterngeld und seine Wirkungen auf das Haushaltseinkommen junger Familien und die Erwerbstätigkeit von MütternGeyer, Johannes; Haan, Peter; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina
2011Reform des Ehegattensplittings: nur eine reine Individualbesteuerung erhöht die Erwerbsanreize deutlichBach, Stefan; Geyer, Johannes; Haan, Peter; Wrohlich, Katharina