Browsing "Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Sciendo" by Year of Publication


Showing results 1 to 100 of 12085
 next >
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2024Gesetzlicher Mindestlohn: Auswirkungen auf Frauen und MännerOhlert, Clemens
2024Deregulierung, Re-Regulierung: Auswirkungen der Rückvermeisterung im HandwerkRunst, Petrik; Thomä, Jörg
2024Lieferketten: Geoökonomie im Roten MeerKamin, Katrin; Hinz, Julian
2024Ukrainehilfen: Aufgeschoben nicht aufgehobenBecker, Peter
2024Kindergeld oder Kinderfreibetrag? Ein steuer- und familienpolitischer EvergreenBach, Stefan
2024Das Klima und eine marode Infrastruktur richten sich nicht nach der SchuldenbremseHeine, Michael; Herr, Hansjörg
2024Der Klimawandel als globales Problem und seine Folgen für DeutschlandNeubäumer, Renate
2024Das Gründungsgeschehen in DeutschlandGottschalk, Sandra; Hottenrott, Hanna
2024Ein gesamtstaatlicher "Transformations- und Infrastrukturfonds" zur Stabilisierung der SchuldenbremseHüther, Michael
2024Gestiegene finanzpolitische Unsicherheit: Zur Finanzpolitik des Bundes nach dem Urteil zum zweiten Nachtragshaushalt 2021Büttner, Thiess
2024Quo vadis, Schuldenbremse? Über Sinn und Unsinn detaillierter Defizit- und Schuldenregelungen im GrundgesetzEhnts, Dirk
2024Wahlbeteiligung: Nichtwahl als WahlhandlungGrözinger, Gerd
2024Das Umlageverfahren: Idee und WirklichkeitHelmedag, Fritz
2024Aktuelle Diskussionen zum Ausbau kapitalgedeckter Altersvorsorge als Ergänzung des RentensystemsHaupt, Marlene
2024Wärmeplanungsgesetz: Keine TechnologiealternativenTreptow, Thomas M.
2024Alle Jahre wieder: Zum aktuellen Tarifkonflikt bei der BahnKeller, Berndt
2024Inflation und Zinsen: Wirkungen auf die kommunale Finanzlage in Nordrhein-WestfalenChristofzik, Désirée I.; Isaak, Niklas; Jessen, Robin; Kirsch, Florian
2024Rückläufige Einnahmen aus der Erbschaft- und SchenkungsteuerJirmann, Julia
2024Fortschritte bei Frauen in Führungspositionen - doch weitere Anstrengungen nötigSondergeld, Virginia
2024Agrardiesel-Subventionen: Eine EinordnungBrümmer, Bernhard
2024Über neue und alte (Fehl)Anreize in der Reform der Vergütung von KrankenhausleistungenRichter, Wolfram F.
2024Schuldenbremse: Investieren als StaatsaufgabeHausner, Karl Heinz
2024Green Growth oder Postwachstum: Einige Anmerkungen zum Beitrag von Fabian LindnerHeise, Arne
2024Eine effektive Grundrente ermöglicht notwendige RentenreformenHaan, Peter
2024Realitäten anerkennen, Rente zukunftsfähig gestaltenWerding, Martin; Püschel, Veronika; Runschke, Benedikt; Schwarz, Milena
2024Digitale Rentenübersicht: Ein nützliches Instrument?Seiferth, Jana-Maria
2024Grundschullehrkräfte: Damit die Rechnung aufgehtZorn, Dirk
2024Konjunkturschlaglicht: Der Einfluss der Geldpolitik auf RohstoffpreiseBerlemann, Michael; Eurich, Marina
2024Die Legalisierung von Cannabis in DeutschlandBeck, Hanno; Prinz, Aloys
2024Konjunkturschlaglicht: Auswirkungen des HaushaltsurteilsBoysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik
2024Reformoptionen: Die keine sindRuland, Franz
2024Rentenpolitik nach dem Haushaltsurteil: Keine MaximalforderungenBörsch-Supan, Axel
2024Starke Stimmen mit Chorgeist: Wirtschaftspolitische Beratung im Rahmen der GemeinschaftsdiagnoseKooths, Stefan
2024Eine globale Bestandsaufnahme im Rampenlicht: Die COP28Löschel, Andreas
2024Finanzierung von Staatsaufgaben: Nachhaltige Finanzpolitik und SchuldenbremseKurz, Rudi
2024Konsens und Dissens in der evidenzbasierten PolitikberatungGarnadt, Niklas
2023Aufschwung vorbei: Zinsen belasten Wohnungsbau schwerJust, Tobias
2023Wasserstoff: Handlungsbedarf und Chancen im Zuge der EnergiekriseGrimm, Veronika
2023Solidarische Tilgung der Staatsschulden im Euroraum: Ein Vorschlag zur Reform des Stabilitäts- und WachstumspaktsRichter, Wolfram F.
2023100 Jahre Türkische Republik: Neustart oder Kollaps?Yalçin, Erdal
2023Resilienz im Gesundheitswesen stärkenJochimsen, Beate
2023Mehr Teilhabe ermöglichen: Wie Schüler:innen besser auf ihre berufliche Ausbildung vorbereitet werden könnenSteiner, Christine; Tillmann, Frank
2023Haushaltsspielräume des Bundes: Strukturelle Schieflagen lösen sich nicht durch AufschiebenChristofzik, Désirée I.
2023Öffentlicher Dienst: Tarifforderungen maßlos!Lesch, Hagen
2023Indien: Eine Alternative zu China?Menkhoff, Lukas; Wagner, Christian
2023Wirtschaftsgeschichte: Die Wirtschaft im Jahr 1973Waidlein, Nicole
2023Was wir über Lernrückstände wissen (müssten)!Schneider, Kerstin
2023"Arbeit und Brot": Die sozioökonomische NS-Propaganda vor 1933Kowall, Nikolaus
2023Die deutsche Dateninfrastruktur aus Sicht der empirischen WirtschaftsforschungRiphahn, Regina T.
2023Mieter: Innen und einkommensschwache Haushalte bei Energieeffizienz benachteiligtHolzmann, Sara
2023Entwicklung der öffentlichen GesundheitsausgabenZeddies, Götz
2023Brauchen wir IPCEI?Wigger, Berthold U.
2023Die große Inflation in Deutschland 1914 bis 1923Holtfrerich, Carl-Ludwig
2023Gebotskostenförderung in Windenergie-AuktionenWauer, Niels; Lehmann, Paul; Maurer, Christoph
2023Dürrezeit für das Elektroauto steht bevor: Replik und ErwiderungSeiler, Robert; Wermuth, Dieter; Dudenhöffer, Ferdinand; Wisbert, Helena
2023Worauf warten wir noch - auf Godot?Kemfert, Claudia
2023Wie China internen und externen wirtschaftlichen Herausforderungen begegnen willBickenbach, Frank; Liu, Wan-Hsin
2023Dürrezeit für das Elektroauto steht bevorDudenhöffer, Ferdinand; Wisbert, Helena
2023Eingebaute Solidarität: "Starke Schultern" finanzieren Entlastungen in KrisenzeitenIsaak, Niklas; Jessen, Robin; Schmidt, Christoph M.
2023Wasserstoff: Handlungsbedarf und Chancen im Zuge der EnergiekriseGrimm, Veronika
2023Die Entwicklung des Pkw-Bestands in DeutschlandBräuninger, Michael; Teuber, Mark-Oliver
2023Auswirkungen des 49-Euro-Tickets auf Verkehrsverbünde und EinnahmenaufteilungBerschin, Felix; Böttger, Christian
2023Zahlreiche Faktoren verringern die Erfolgs- aussichten von GrundsicherungsbeziehendenBeste, Jonas; Coban, Mustafa; Trappmann, Mark
2023Konjunkturschlaglicht: Zur Diskrepanz zwischen BWS und BIPBoysen-Hogrefe, Jens; Jannsen, Nils
2023Mindestlohnkommission: Pyrrhussieg der ArbeitgeberSchulten, Thorsten
2023Frauenfußball: Stand und Perspektiven eines(lange) vernachlässigten SportsKeller, Berndt
2023Empfehlungen für das Marktdesign zur Befüllung der GasspeicherGretschko, Vitali; Ockenfels, Axel
2023Subventionen für Halbleiter?Gropp, Reint
2023Schieneninfrastruktur: Wenig Mut zu radikalen ReformenEisenkopf, Alexander
2023Die kalte Progression in ÖsterreichKucsera, Dénes; Lorenz, Hanno; Reitschuler, Gerhard
2023US-Kapitol-Erstürmung: Aufstand der unteren MittelschichtKomlos, John; Schubert, Hermann
2023Neue Prioritäten in der Bundesverkehrswegeplanung?Eisenkopf, Alexander
2023Innovationen braucht das Land!Waidlein, Nicole
2023Getreidehandel und Exportbeschränkungen während des UkrainekriegesGötz, Linde Johanna; Svanidze, Miranda
2023Ukrainekrieg: Was sagen mehr als 8 Mio. Tweets?Grebe, Moritz; Kandemir, Sinem; Tillmann, Peter
2023Konjunkturschlaglicht: Investitions- und Konsumgüternachfrage bei steigenden ZinsenEurich, Marina
2023Fußball: Petro-Dollar-RecyclingBeck, Hanno; Prinz, Aloys
2023Inflationsbekämpfung und FinanzkrisenWinkler, Adalbert
2023Wärmewende: Wichtige WechselwirkungenTreptow, Thomas M.
2023Unternehmensdaten: Nutzbarkeit verbessernGottschalk, Sandra; Krolage, Carla; Licht, Georg; Peichl, Andreas; Schaffner, Sandra; Wichert, Sebastian
2023Kein Wachstum ist auch keine Lösung: Eine Kritik an Degrowth- und PostwachstumsansätzenLindner, Fabian
2023Wohnungsgenossenschaften in herausfordernden ZeitenTheurl, Theresia
2023Familienpolitische Trends in den OECD-LändernQueisser, Monika; Fluchtmann, Jonas
2023Schuldentragfähigkeit mit impliziten Staatsschulden: Leitbild oder Irrlicht?Priewe, Jan
2023Europas Finanzarchitektur im UmbruchStadler, Wilfried
2023Gestaffelte Pflegeversicherungsbeiträge: Herausforderung für die VerwaltungStöwhase, Sven
2023Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft: OhneDigitalisierung und Daten geht nichtsEngels, Barbara
2023Zwei-Säulen-Konzept: Lang lebe der Multilateralismus!Horn, Jonas
2023Der globale Westen zwischen Schulden, Inflation und geopolitischen KrisenSiddiqui, Sikandar
2023Öffentlich-rechtlicher Rundfunk unter DruckBeck, Hanno; Prinz, Aloys
2023Bildungsdaten: Datenlücken durch ein Bildungsverlaufsregister schließenHertweck, Friederike; Isphording, Ingo Eduard; Matthewes, Sönke Hendrik; Schneider, Kerstin; Spieß, C. Katharina
2023Ältere: Personalreserve für den sich verschärfenden Arbeits- und Fachkräftemangel?Walwei, Ulrich
2023Schuldentragfähigkeit mit impliziten Staatsschulden: Replik und ErwiderungKrämer, Hagen; von Weizsäcker, Carl Christian; Priewe, Jan
2023Globaler Agrarhandel: Robustes Sicherheitsnetzzur Reduktion von Hungerrisiken in KrisenzeitenGlauben, Thomas; Svanidze, Miranda
2023Langfristige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur in DeutschlandHirte, Georg; Tscharaktschiew, Stefan
2023Kirchensteuereinnahmen sinken kaufkraftbereinigtHentze, Tobias
2023Krieg, Verteilungskonflikt, Reparationen: Die deutsche Inflation von 1920 bis 1923Ritschl, Albrecht
2023Technologische Souveränität: Begriff und Voraussetzungen im transatlantischen KontextDierker, Wolfgang
2023Öffentliche Verwaltung nicht zukunftsfest - Zeit zu handeln!Leinker, Timm
2023Beschäftigung in der Autoindustrie wandelt sichJost, Oskar; Nivorozhkin, Anton M.