Browsen in "Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Sciendo" nach Titel


Zeige Ergebnisse 101 bis 200 von 12085
< zurück   weiter >
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2023Wachstumsunabhängigkeit: Transformation und Wohlstand erneuern - ohne WachstumKurz, Rudi
2023Konjunkturbereinigung in der Schuldenbremsebei überraschend hoher InflationKremer, Jana; Kuckuck, Jan; Wendorff, Karsten
2023Was tun, wenn der (Gas-)Markt kollabiert?Ockenfels, Axel; Wambach, Achim
2023Einführung einer Kindergrundsicherung: Ziele, Konzeption, HerausforderungBruckmeier, Kerstin
2023Erwerbsminderungsrente: Weiterer ReformbedarfGeyer, Johannes
2023Konjunkturschlaglicht: Bausektor vor schwierigen HerausforderungenBerlemann, Michael; Eurich, Marina; Normann, Morten Grinna
2023Unternehmensinsolvenzen in DeutschlandMüller, Steffen
2023Die Produktive Stadt: Eine Einordnung und Typologie für die Weiterentwicklung von StädtenBogdzinski, Heidi; Wedemeier, Jan; Wolf, Lukas
2023Markt, Umwelt und Wirtschaftswachstum - ein Trilemma?Holtemöller, Oliver
2023Konjunkturschlaglicht: Deutsche Exporte vor und in den KrisenBerlemann, Michael; Eurich, Marina; Haustein, Erik
2023Digitaler Euro: Resiliente Alternative zum Bargeld?Schmal, Wolfgang Benedikt; Köhler, Ekkehard A.
2023China-Risiken stärker beachtenKuhn, Britta
2023Krieg mit anderen MittelnFelbermayr, Gabriel
2023Kosten der Umsetzung von EU-Recht für Bund und LänderWimmel, Andreas
2023Neuer Verhaltenskodex für EZB-Ratsmitglieder erzeugt KlärungsbedarfHansen, Arne
2023Wie kann der Investitionsschwäche in Deutschland steuerpolitischbegegnet werden?Nicolay, Katharina; Steinbrenner, Daniela
2023Ehegattensplitting: Steuer, Rente und GKV-BeiträgeBreyer, Friedrich
2023Finanzkriminalamt: Geldwäsche passé?Krieger, Tim
2023Bevölkerungsalterung unter PandemiebedingungenSchöley, Jonas
2023Schuldenbremse unter neuen Rahmenbedingungen: Zeitenwende in der FinanzpolitikBoysen-Hogrefe, Jens
2023Eine gelingende Familienpolitik ist wichtiger denn jeGeis-Thöne, Wido
2023Inflation: An einem Strang ziehen!Wollmershäuser, Timo
2023Produktverknüpfung bei Softwareangeboten – ökonomische Einordnung am Beispiel MicrosoftReisinger, Markus; Wagner, Stefan
2023Gesundheitswirtschaft in der digitalen TransformationCanter, Uwe; Bertschek, Irene; Bünstorf, Guido; Häussler, Carolin; Requate, Till; Welter, Friederike
2023Steuerschätzung: Ausgabenprioritäten setzenLangenmayr, Dominika
2023Mit Digitalisierung zu klimaneutralem Wachstum und WohlstandDemary, Vera; Schaefer, Thilo
2023Wiederaufbau Ukraine: Jetzt richtig planenZimmermann, Horst
2023Inflation Trauma? Die Hyperinflation von 1923 in Bildern und TheorienGreitens, Jan
2023Der Schlüssel für eine zukunftsfeste deutsche Wirtschaft liegt in EuropaFelke, Reinhard B.; Schmitz, Sebastian; Tholoniat, Luc
2023Der Weg zu einer zukunftsfähigen FamilienpolitikAllmendinger, Jutta; Boden, Michelle
2023EU-Mercosur-Handelspakt: Wie ist der Stand?Felbermayr, Gabriel
2023Konjunkturschlaglicht. USA: Konjunkturmotor Konsum verliert an KraftGern, Klaus-Jürgen; Reents, Jan
202312 Euro Mindestlohn: Millionen Beschäftigte bekommen mehr GeldPusch, Toralf
2023Beihilfen im Lichte der CoronapandemieRusche, Christian; Sultan, Samina
2023China nach dem Ende der Null-COVID-PolitikGern, Klaus-Jürgen; Reents, Jan
2023Die ökonomischen Effekte von Sanktionen: Schlagkraft, Zielerreichung, NebeneffekteYalçin, Erdal
2023Datenzugang für Forschung: Eine EinleitungRiphahn, Regina T.
2023Industriepolitik: Komplexe Verflechtungsstrukturen berücksichtigenMichelsen, Claus; Junker, Simon
2023Zeitenwende für die AußenwirtschaftspolitikKamin, Katrin; Bayerlein, Michael; Dombrowski, Jacqueline
2023Ressourcenpartnerschaften für mehr RohstoffsicherheitWolf, André
2023Mobilitätswende in Deutschland: E-Mobilität als Mittel der WahlWisbert, Helena
2023Konjunkturschlaglicht: Arbeitslosigkeit, Fachkräftemangel und DemografieBerlemann, Michael; Eurich, Marina
2023Sinkendes Leistungsniveau, hohe Chancenungleichheit: Stand und Handlungsoptionen für die deutsche SchulbildungFreundl, Vera; Pfaehler, Franziska; Schoner, Florian; Woessmann, Ludger
2023Das neue GebäudeenergiegesetzSöllner, Fritz
2023Hyperinflation, kollektives Gedächtnis und ZentralbankunabhängigkeitNeyer, Ulrike; Stempel, Daniel
2023Regionaldaten: Verknüpfungen ermöglichenBauer, Thomas K.; Gathmann, Christina; Helm, Ines; Raffer, Christian; Siegloch, Sebastian; Schaffner, Sandra; Lichter, Andreas
2023Verglüht der Stern der Modern Monetary Theory?Fendel, Ralf; Schmidt, André
2023Konjunkturbereinigung: Symmetrie in Gefahr?Boysen-Hogrefe, Jens
2023Konsequent handeln!Rupprecht, Manuel
2023Gesundheitsdaten: Von Nachbarländern lernenFischer, Martin; Jürges, Hendrik; Mangelsdorf, Stefan; Reif, Simon; Ullrich, Hannes; Wuppermann, Amelie
2023Mitte ohne Maß? Widersprüchliche EntlastungsforderungenBergmann, Knut; Diermeier, Matthias; Gensheimer, Tim; Niehues, Judith; Borgstedt, Silke
2023Woher kam der deutsche Arbeitsmarktaufschwung? Und wie kann es weitergehen?Hutter, Christian; Weber, Enzo
2023Industriestrompreis: Ordnungspolitisch herausforderndTreptow, Thomas M.
2023Und täglich grüßt das Murmeltier: Die frühe Bildung muss endlich stärker in den Fokus rücken!Spieß, C. Katharina
2023Erbschaftsteuerreform: Erhöhung der Freibeträge sinnvoll!Bach, Stefan
2023Betreuungsgeld: Familienpolitische Leistung oder Hindernis bei der Arbeitsmarktintegration?Fendel, Tanja; Jochimsen, Beate
2023Bauinvestitionen: Herausforderungen und ChancenKholodilin, Konstantin
2023Neue Klimaschutzregeln für den europäischen Luftverkehr: Chancen und RisikenScheelhaase, Janina; Grimme, Wolfgang; Maertens, Sven
2023Kfz-Branche: New Manufacturing und Giga ScalesDudenhöffer, Ferdinand; Franke, Joyce
2023Renaissance der IndustriepolitikWambach, Achim
2023Die Ampel muss zum finanzpolitischen Pragmatismus zurückfinden!Truger, Achim
2023Können höhere Löhne zur Überwindung des Fachkräftemangels beitragen?Fuest, Clemens; Jäger, Simon
2023Die Verlängerung einer modifizierten Strompreisbremse zurStärkung der deutschen WirtschaftKrebs, Tom
2023Zentralisierung oder Dezentralisierung der europäischen Fiskalregeln? Zum Reformvorschlag der EU-KommissionBüttner, Thiess
2023Polykrise als GefangenendilemmaBreuer, Christian
2023Konjunkturschlaglicht. Inflation: neues Basisjahr und PreisbremsenJannsen, Nils; Sonnenberg, Nils
2023Ostdeutschland: Niedrige Löhne ungerecht?Ragnitz, Joachim
2023Chinas und Amerikas geoökonomische Rivalität: Gibt es die Gefahr einer Thukydides-Falle?Blum, Ulrich
2023Bildungschancen verbessern: Familien unterstützenAnger, Christina; Plünnecke, Axel
2023Die Investitionswende braucht eine mutigere WirtschaftspolitikBauermann, Tom; Dullien, Sebastian; Rietzler, Katja
2023US-Subventionspaket IRA: Bye bye, Europe?Görg, Holger
2023Ampelstreit: Staatsausgaben aus wohlfahrtsökonomischer SichtFuest, Clemens
2023Konjunkturschlaglicht: Die Hoffnung liegt auf dem privaten KonsumBerlemann, Michael; Eurich, Marina; Normann, Morten Grinna
2023Kommunale Investitionen sinken real seit COVIDLerbs, Oliver
2023Niedrigere Zinsen notwendig?Koll, Willi
2023Effiziente und faire Verteilung von LebensmittelspendenKlein, Thilo; Ott, Marion
2023Konjunkturschlaglicht: Zinsausgaben des Privatsektors im EuroraumSonnenberg, Nils
2023Einspruch gegen ÜbertreibungenHüther, Michael
2023Ökonomische Folgen des KriegesBreuer, Christian; Wacker-Theodorakopoulos, Cora; Waidlein, Nicole
2023Makrodaten: Die amtliche Statistik stärkenBachmann, Ruediger; Balleer, Almut; Enders, Zeno; Garnadt, Niklas; Stüber, Heiko
2023It's the politics, stupid!von Wallwitz, Georg
2023Chancen für mehr Wachstum durch eine mutige Steuer- undFinanzpolitikHüther, Michael
2023Indexmiete: Ja, es besteht Reformbedarf!Deschermeier, Philipp; Henger, Ralph
2023Wohlstand neu denken und messenDirksen, Jakob; Lima de Miranda, Katharina
2023EU-Klimazölle: Einnahmen und EmissionsexporteTreptow, Thomas M.
2023Grunderwerbsteuer: Finanzministerium plant Möglichkeit zur AbschaffungRasquin, Christian
2023Arbeitsmarktdaten: Gesetzesänderungen gefordertGathmann, Christina; von Gaudecker, Hans-Martin; Riphahn, Regina T.
2023Wie viele Wasserstoff-Kraftwerke erfordert dieEnergiewende und wie erhalten wir sie?Löffler, Markus; Marquardt, Ralf-Michael
2023Mindestbesteuerung europäischer Konzerne: Internationale Zusammenarbeit!Richter, Wolfram F.
2023Leitzinserhöhung der EZB: Kein Grund zur EntwarnungWieland, Volker
2023Die schwierige Lage auf dem deutschen AusbildungsmarktSchuß, Eric
2023Deutschlands internationale Klimafinanzierungauf dem PrüfstandBecker, Ann-Kristin; Sieberichs, Ina
2023Der bundesstaatliche Finanzausgleich als Mittel zur politischen PositionierungLenk, Thomas; Bender, Christian; Botta, Fabio
2023Schieneninfrastruktur: Replik und ErwiderungBecker, Jonas; Eisenkopf, Alexander
2023Pro & Contra Industriestrompreis – Pro: Was für den Industriestrompreis spricht / Contra: Geld mit der Gießkanne kauft keine realen StandortvorteileSüdekum, Jens; Weichenrieder, Alfons J.
2023Migrantinnen: Fachkräftemangel reduzieren!Fendel, Tanja
2023Politischer Umgang mit Nahrungsrisiken: Herausforderungen, Optionen und VerbesserungsansätzeRudloff, Bettina
2023Industriepolitik: Die Zukunft in den Blick nehmenMichelsen, Claus
2023Strategische Handelspolitik 2.0Petersen, Thieß
2023Steigende Zinsen ziehen der Baukonjunktur den SteckerMichelsen, Claus