Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/276220 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2023
Schriftenreihe/Nr.: 
IW-Kurzbericht No. 60/2023
Verlag: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Zusammenfassung: 
Ein häufig vorgebrachter Kritikpunkt an der geringfügigen Beschäftigung ist, dass Beschäftigte zu wenige Anreize haben, in Beschäftigungsverhältnisse mit längerer Arbeitszeit zu wechseln. Dies ist jedoch im Wesentlichen nur für die Teilgruppe der Hausfrauen und - männer ein Problem. Die meisten Minijobber streben keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung an.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
216.6 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.