Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 11-18 von 18.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2022Deutsche befürworten Weiterbildung, um mit dem Strukturwandel Schritt zu halten: Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2022Werner, Katharina; Freundl, Vera; Kugler, Franziska; Lergetporer, Philipp; Wedel, Katharina; Wößmann, Ludger; Pfaehler, Franziska
2023Wie unterscheidet sich das Meinungsbild zu Schulen zwischen den deutschen Regionen? Regionale Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2023Werner, Katharina; Freundl, Vera; Pfaehler, Franziska; Wedel, Katharina; Wößmann, Ludger; Gstrein, David
2020Bildung in der Coronakrise: Wie haben die Schulkinder die Zeit der Schulschließungen verbracht, und welche Bildungsmaßnahmen befürworten die Deutschen?Wößmann, Ludger; Freundl, Vera; Grewenig, Elisabeth; Lergetporer, Philipp; Werner, Katharina; Zierow, Larissa
2023Was denken die Deutschen zu Chancenungleichheit im Bildungssystem?Werner, Katharina; Freundl, Vera; Pfaehler, Franziska; Wedel, Katharina; Wößmann, Ludger
2023Was verhindert einen leistungssteigernden Wettbewerb im Bildungsföderalismus?Blesse, Sebastian; Freundl, Vera; Lergetporer, Philipp; Nover, Justus; Werner, Katharina
2023Wie Kinder mit Migrationshintergrund vom Leistungsniveau ihrer Schulklasse beeinflusst werdenFreundl, Vera; Meschi, Elena; Pavese, Caterina
2024Informationsbereitstellung zur Automatisierbarkeit von Berufen erhöht WeiterbildungsbereitschaftFreundl, Vera; Lergetporer, Philipp; Wedel, Katharina; Werner, Katharina
2024Ungleiche Bildungschancen: Ein Blick in die BundesländerWößmann, Ludger; Schoner, Florian; Freundl, Vera; Pfaehler, Franziska