Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 1-8 von 8.
  • Zurück
  • 1
  • Weiter
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2020Deutsche sind für mehr Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit im Bildungssystem – Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2020Wößmann, Ludger; Freundl, Vera; Grewenig, Elisabeth; Lergetporer, Philipp; Werner, Katharina
2021Bildungspolitik zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen während und nach Corona – Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2021Wößmann, Ludger; Freundl, Vera; Grewenig, Elisabeth; Lergetporer, Philipp; Werner, Katharina
2021Bildung erneut im Lockdown: Wie verbrachten Schulkinder die Schulschließungen Anfang 2021?Wößmann, Ludger; Freundl, Vera; Grewenig, Elisabeth; Lergetporer, Philipp; Werner, Katharina; Zierow, Larissa
2021Bewerbungsunterstützung erhöht die Kita-Inanspruchnahme von Kindern aus bildungsferneren FamilienHermes, Henning; Lergetporer, Philipp; Peter, Frauke; Wiederhold, Simon; Freundl, Vera; Wirth, Olivia
2022Deutsche befürworten Weiterbildung, um mit dem Strukturwandel Schritt zu halten: Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2022Werner, Katharina; Freundl, Vera; Kugler, Franziska; Lergetporer, Philipp; Wedel, Katharina; Wößmann, Ludger; Pfaehler, Franziska
2020Bildung in der Coronakrise: Wie haben die Schulkinder die Zeit der Schulschließungen verbracht, und welche Bildungsmaßnahmen befürworten die Deutschen?Wößmann, Ludger; Freundl, Vera; Grewenig, Elisabeth; Lergetporer, Philipp; Werner, Katharina; Zierow, Larissa
2023Was verhindert einen leistungssteigernden Wettbewerb im Bildungsföderalismus?Blesse, Sebastian; Freundl, Vera; Lergetporer, Philipp; Nover, Justus; Werner, Katharina
2024Informationsbereitstellung zur Automatisierbarkeit von Berufen erhöht WeiterbildungsbereitschaftFreundl, Vera; Lergetporer, Philipp; Wedel, Katharina; Werner, Katharina