Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 1-10 von 16.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2022Wie stark beeinflussen menschliche Entscheidungen im Forschungsprozess die Qualität der empirischen Ergebnisse?
In: Band: 28, 2022, Heft: 4, S. 73-77
Koetter, Michael; Xia, Shuo
2022Die Kosten von Wahlversprechen: Wie lokale Sparkassen eine neue Landesregierung finanzieren
In: Band: 28, 2022, Heft: 3, S. 54-59
Koetter, Michael; Li, Shasha; Scheit, Paulina
2022Fallende Lohnquoten: Die Rolle von Technologie und Marktmacht
In: Band: 28, 2022, Heft: 2, S. 32-35
Mertens, Matthias
2022Aktuelle Trends: Immobilienpreise in Deutschland steigen seit Pandemiebeginn im EU-Vergleich am stärksten
In: Band: 28, 2022, Heft: 1, S. 4-5
Koetter, Michael; Noth, Felix
2022Ein neues Instrument für die Prognose der Wirtschaftsaktivität in Deutschland: Der PRIMA-Indikator
In: Band: 28, 2022, Heft: 4, S. 78-82
Heinisch, Katja; Lindner, Axel
2022Das Potenzial von Bankkreditspreads für die Konjunkturprognose
In: Band: 28, 2022, Heft: 2, S. 27-31
Streitz, Daniel
2022Zinsaufschlag oder Übertragung durch Verbriefung? Der Umgang mit Risiken im US-Hypothekenmarkt
In: Band: 28, 2022, Heft: 3, S. 49-53
McGowan, Danny; Nguyen, Huyen
2022Handelsschocks, Arbeitsmärkte und Wohlstand während der ersten Globalisierung
In: Band: 28, 2022, Heft: 1, S. 10-13
Bräuer, Richard; Hungerland, Wolf-Fabian; Kersting, Felix
2022Die Ost-West-Produktivitätslücke: Die Rolle von Produktspezialisierung, Produktpreisunterschieden und physischer Produktivität
In: Band: 28, 2022, Heft: 1, S. 6-9
Mertens, Matthias; Müller, Steffen
2022Kommentar: Immobilienbesitz in Inflationszeiten: Ein Damoklesschwert über der Finanzstabilität?
In: Band: 28, 2022, Heft: 3, S. 47-47
Koetter, Michael