Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 11-20 von 149.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2014Weshalb Konjunkturprognostiker regelmäßig den Wetterbericht studieren solltenDöhrn, Roland
2015Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie: Eine Aktualisierung im Lichte neuer Daten. Gutachten im Auftrag der Wirtschaftsvereinigung StahlDöhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald
2020Die wirtschaftliche Entwicklung im Inland: Konjunktur im Griff der Corona-EpidemieSchmidt, Torsten; Arce-Alfaro, Gabriel; Barabas, György; Blagov, Boris; Döhrn, Roland; Fuest, Angela; Isaak, Niklas; Jäger, Philipp; Micheli, Martin; Schacht, Philip
2015Gemeinschaftsdiagnose: Kräftiger Aufschwung dank günstigem Öl und schwachem EuroFichtner, Ferdinand; Döhrn, Roland; Holtemöller, Oliver; Wollmershäuser, Timo
2011Projektion der mittelfristigen Wirtschaftsentwicklung bis 2015Barabas, György; Döhrn, Roland; Gebhardt, Heinz; Schmidt, Torsten; Weyerstraß, Klaus
2018Deutsche Wirtschaft im Boom: Luft wird dünnerDöhrn, Roland; Fichtner, Ferdinand; Holtemöller, Oliver; Kooths, Stefan; Wollmershäuser, Timo
2010Luftverkehr: Keine Asche aus der StaatskasseDöhrn, Roland
2016Aufschwung bleibt moderat — Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiertFichtner, Ferdinand; Döhrn, Roland; Holtemöller, Oliver; Wollmershäuser, Timo
2016Stellungsnahme zum Antrag "Wirtschaftspolitische Kehrtwende endlich einleiten"Breidenbach, Philipp; Döhrn, Roland; Neumann, Uwe
2017Fusion ThyssenKrupp - Tata: Kapazitätsprobleme nicht gelöstDöhrn, Roland