Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/50297 
Year of Publication: 
2000
Series/Report no.: 
WZB Discussion Paper No. P 00-502
Publisher: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Abstract: 
Der Begriff Zeitwohlstand findet zunehmend Verbreitung, ohne daß dem bisher ein ausgearbeitetes Konzept zugrunde liegt. Im vorliegenden Papier wird eine makrosoziologische und -ökonomische Präzisierung versucht und dabei paradigmatisch auf die Modernisierungsdiskussion der vergangenen Dekade Bezug genommen. Ein historischer Abriß entfaltet die These, daß für vorindustrielle Gesellschaften das dringliche Problem ihrer Wohlstandsmaximierung in der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln bzw. Gebrauchsgütern bestand, während in der Zweiten Moderne die Knappheit der Zeit in den Vordergrund rückt. Zeit als solche, genauer: die möglichst weitgehende Disposition über die "eigene" Zeit wird als solche zu einem Konsumgut. Der Wohlstand einer Gesellschaft bemißt sich dann an einem - wie immer verstandenen - ausgewogenen Verhältnis zwischen der Verfügung über Güter und über Zeit. Die Frage ist, wie ein solches Optimum hergestellt werden kann und vermittelt über welche Institutionen dieser Prozeß in Zukunft gesteuert werden sollte. In der Ersten Moderne wurde Zeitwohlstand wesentlich über sogenannte zeitliche Areale realisiert. In einer säkularisierten, pluralen Gesellschaft selbstbewußter Individuen findet eine solche kollektive Regelungsstruktur aus unterschiedlichen Gründen jedoch nicht mehr nur Zustimmung bei den Beteiligten. Unter anderem drücken sich diese Interessengegensätze in den Diskussionen über die Flexibilisierung der Arbeitszeiten aus, die Teil des Prozesses der Modernisierung der Moderne sind. In der Neuformulierung eines gesellschaftlichen Rahmenvertrages über die Nutzung der Zeit liegen Chancen, aber auch Risiken, da dessen Nebenfolgen weniger als bisher kalkulierbar sind.
Abstract (Translated): 
Although the expression, Zeitwohlstand, literally "time abundance" (referring to "free time"), has come increasingly into use, there is no fully developed formal concept that underlies it. In this paper I attempt to define the term more precisely, from the standpoint of macro-sociological and macro-economic theory, and I try to develop a "time abundance" model based upon the on-going modernization debate of the past ten years. Abrief survey of history suggests that the most pressing problem for preindustrial societies was how to maximize public welfare in terms of food supply and provision of consumer goods, whereas, during the second period of modernization, "scarcity of time" has moved to the forefront public welfare concerns. Time - or, more precisely, the greatest possible freedom of disposition over one's own time - has become a (a highly valued) consumer good. A society's prosperity is measured according to the balance between the availability of goods (and services) and its individual members' ability to dispose over their own free time. What is at issue, here, is, first of all, how to achieve the optimal balance and, second, which institutions shall be designated to direct this process in the future. In the first period of modernization time abundance or free time accumulated essentially according to so-called time areas. However, in a secular, pluralistic society, among self-assured individuals, this kind of collective regulatory structure is no longer acceptable. Conflicting interests find expression in the debate over flexibility of work time and they are apart of the (further) modernization process today. Toreform the basic societal contract over the use of time carries the promise of benefit; at the same time, however, it entails some risks whose side-effects will be even less calculable than heretofore.
Document Type: 
Working Paper

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.