Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/227557 
Authors: 
Year of Publication: 
2020
Series/Report no.: 
Hannover Economic Papers (HEP) No. 674
Publisher: 
Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Hannover
Abstract: 
Die Unterschiede zwischen Fachhochschulen und Universitäten werden gerne betont, während Gemeinsamkeiten kaum zu bestehen scheinen. In diesem Papier werden die bestimmenden Faktoren von Gemeinsamkeiten verschiedener Hochschultypen analysiert, unabhängig davon, ob es sich um eine Fachhochschule oder eine Universität handelt. Ziel ist es Hinweise dafür zu liefern, was bestimmte Hochschultypen auszeichnet und in welchen Gruppen sie sich zusammenfassen lassen. Dazu werden die Hochschulen in Niedersachsen differenziert nach Lehr- und Forschungseinheiten auf Basis einer Hauptkomponentenanalyse in Cluster unterteilt und die spezifische Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Clustergruppen herausgearbeitet. Es zeigt sich, dass in jedem Cluster sowohl Fachhochschulen als auch Universitäten vertreten sind und sich die Cluster weniger in der Ausrichtung der Hochschule bzw. ihrer Zusammensetzung mit Lehr- und Forschungseinheiten unterscheiden. Vielmehr sind die Cluster vor allem durch Größenunterschiede zwischen den Hochschulen charakterisiert.
Subjects: 
Hauptkomponentenanalyse
Cluster Analyse
Fachhochschulen
Universitäten
Gemeinsamkeiten
JEL: 
C14
I23
Document Type: 
Working Paper

Files in This Item:
File
Size
290.96 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.