IAB-Stellungnahme: Ausgewählte Beratungsergebnisse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

ISSN: 2195-5980

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 41 bis 60 von 138
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2020Finanzierung der Weiterbildung: Stellungnahme des IAB zur Anhörung in der Sitzung der Projektgruppe 7 der EnqueteKommission Berufliche Bildung des Deutschen Bundestages am 23.11.2020Kruppe, Thomas
2020Wirtschaftlicher Wandel, Personalpolitik und betriebliche Bildung in der Corona-Krise: Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020Bellmann, Lutz; Dietrich, Hans; Lang, Julia; Leber, Ute; Weber, Enzo; Zika, Gerd
2020Zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschäftigungssicherung infolge der COVID-19-Pandemie: Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 16.11.2020Weber, Enzo; Fitzenberger, Bernd
2020Zur Rolle von Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und technologischem WandelJanssen, Simon; Leber, Ute
2020Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns: Stellungnahme des IAB am 19.3.2020 zur schriftlichen Anhörung der MindestlohnkommissionVom Berge, Philipp; Beste, Jonas; Börschlein, Benjamin; Bossler, Mario; Bruckmeier, Kerstin; Gürtzgen, Nicole
2020Fachkräfteengpässe als Hindernis für Innovationen, Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland: Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020Hohendanner, Christian; Bellmann, Lutz
2020Nichteinhaltung des Mindestlohns in Deutschland: Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag Nordrhein-Westfalen am 9.9.2020Roth, Duncan
2020Konjunktur und Arbeitsmarkt angesichts der Corona-Krise sowie Bedeutung des Kurzarbeitergeldes und der Rücklagenpolitik der Bundesagentur für Arbeit: Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020Weber, Enzo; Hummel, Markus
2020Mindestlohn für Jugendliche? Mögliche Effekte einer Abschaffung der Ausnahmeregelung für jugendliche Beschäftigte vom gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur schriftlichen Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags am 16.3.2020Bossler, Mario; Dietrich, Hans; Kunaschk, Max
2020Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern: Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales am 4. Mai 2020Bruckmeier, Kerstin; Globisch, Claudia; Gottwald, Markus; Hirseland, Andreas; Hohmeyer, Katrin; Kruppe, Thomas; Kupka, Peter; Lietzmann, Torsten; Ramos Lobato, Philipp; Rauch, Angela; Reims, Nancy; Schreyer, Franziska; Senghaas, Monika; Unger, Stefanie; Wolff, Joachim
2020Mögliche Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Bereitschaft zur Selbstständigkeit: Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020Jahn, Elke J.; Oberfichtner, Michael
2020Covid-19-Pandemie und Klimawandel als Beschleuniger des Strukturwandels: Fachkräftesicherung in Zeiten von Digitalisierung und Defossilisierung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020Grunau, Philipp; Janser, Markus; Laible, Marie-Christine; Lehmer, Florian; Matthes, Britta; Stops, Michael; Vicari, Basha
2020Regeln für und steuerliche Förderung von Homeoffice: Stellungnahme des IAB zur schriftlichen Anhörung des Sozialausschusses des SchleswigHolsteinischen Landtags vom 16.11.2020Bellmann, Lutz; Hübler, Olaf
2020Zur Bewältigung von aktuellen Herausforderungen: Ausbildung und berufliche Weiterbildung fördern, Arbeit in der Transformation zukunftsfest machen und Arbeitslosenversicherung stärken. Stellungnahme des IAB zur geplanten öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23.3.2020Bauer, Frank; Bossler, Mario; Bruckmeier, Kerstin; Dietrich, Hans; Hohendanner, Christian; Jahn, Elke J.; Kruppe, Thomas; Lang, Julia; Oberfichtner, Michael; Stephan, Gesine; Weber, Enzo; Wiemers, Jürgen; Wolff, Joachim
2019Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Entfristung des IntegrationsgesetzesBrücker, Herbert; Jaschke, Philipp; Gundacker, Lidwina
2019Zur Arbeitsmarktlage, Kurzarbeit und Weiterbildung in DeutschlandDauth, Christine; Gürtzgen, Nicole; Weber, Enzo
2019Substituierbarkeitspotenziale von Berufen und Veränderbarkeit von BerufsbildernDengler, Katharina
2019Zur Integration von Geflüchteten in den deutschen ArbeitsmarktBrücker, Herbert; Jaschke, Philipp; Schuß, Eric; Trübswetter, Parvati
2019Zum System der Grundsicherung für Erwerbsfähige, zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und zur Ausgestaltung der SozialversicherungsabgabenBruckmeier, Kerstin; Stockinger, Bastian; Wiemers, Jürgen
2019Ausgestaltung von Arbeitsverhältnissen im digitalen Zeitalter: Stellungnahme des IAB zur Anhörung in der Enquete-Kommission "Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen" des nordrhein-westfälischen Landtags am 3. Mai 2019Bauer, Frank; Roth, Duncan
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 41 bis 60 von 138
Browsen