Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik, Universität Freiburg

ISSN: 1437-1510

Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 141 to 160 of 186
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2007Die (Un-)Ordnung des deutschen Föderalismus: Überlegungen zu einer konstitutionenökonomischen AnalyseVoßwinkel, Jan
2007Die Entstehung ordnungsökonomischer Paradigmen: Theoriegeschichtliche BetrachtungenZweynert, Joachim
2007Public Choice with Unequally Rational IndividualsPelikan, Pavel
2007Rational choice, preferences over actions and rule-following behaviorVanberg, Viktor J.
2006Wirtschaftsliberalismus und Katholische SoziallehreMarx, Reinhard
2006Wie ökonomisch ist der "more economic approach"? Einige kritische Anmerkungen aus ordnungsökonomischer SichtSchmidt, André
2006Kann oder soll es Sektoren geben, die dem Markt entzogen werden und gibt es in dieser Frage einen (unüberbrückbaren) Hiatus zwischen 'sozialethischer' und 'ökonomischer' Perspektive?Goldschmidt, Nils
2006Markets vs. Government when Rationality is Unequally Bounded: Some Consequences of Cognitive Inequalities for Theory and PolicyPelikan, Pavel
2006Corporate Social Responsibility and the "Game of Catallaxy": The Perspective of Constitutional EconomicsVanberg, Viktor J.
2006Strategies of Flexible Integration and Enlargement of the European Union: a Club-theoretical and Constitutional Economics PerspectiveBrandi, Clara; Wohlgemuth, Michael
2006Democracy, Citizen Sovereignty and Constitutional EconomicsVanberg, Viktor J.
2006Ein "sozial temperierter Kapitalismus"? Götz Briefs und die Begründung einer sozialethisch fundierten Theorie von Markt und GesellschaftGoldschmidt, Nils
2006Demokratie und Marktwirtschaft als Bedingungen für sozialen FortschrittWohlgemuth, Michael
2006On the Complementarity of Liberalism and DemocracyVanberg, Viktor J.
2005The Two Transitions in Central and Eastern Europe and the Relation between Path Dependent and Politically Implemented Institutional ChangeZweynert, Joachim; Goldschmidt, Nils
2005Zwischen Zustimmungsfähigkeit und und tatsächlicher Zustimmung: Kriterien für Reformpolitik aus ordnungsökonomischer und politikwissenschaftlicher PerspektiveEith, Ulrich; Goldschmidt, Nils
2005Ist Gier gut? Ökonomisches Selbstinteresse zwischen Maßlosigkeit und BescheidenheitGoldschmidt, Nils
2005Versagt die soziale Marktwirtschaft? Deutsche IrrtümerMüller, Klaus-Peter; Weber, Manfred
2005Political reform from a constitutional economics perspective: a hurdle-race. The case of migration politics in GermanyBorella, Sara
2005Der liberale Liberalismus: Notwendige AbgrenzungenKersting, Wolfgang
Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 141 to 160 of 186
Browse
RePEc
Also listed in RePEc / EconPapers