Abstract:
Die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchung zu den Einstellungen der deutschen Bevölkerung zum Zensus 2011 lassen sich wie folgt zusammenfassen: Es überrascht wenig, dass die Kenntnisse über die Volkszählung nicht sehr hoch sind, dass sie sich vergleichsweise nicht sehr gut erklären lassen und dass vor allem sozialstrukturelle Hintergrundfaktoren wie die formale Schulbildung und das Lebensalter das Wissen über solche Dinge beeinflussen. Kenntnisse hängen ferner sehr oft mit Interesse zusammen. Wer sich für Autorennen interessiert, weiß zumeist viel darüber - und umgekehrt. Warum sollte das bei einer Volkszählung anders sein? Entsprechend überrascht es nicht, dass auch das politische Interesse (selbst bei Kontrolle von Drittvariablen) deutlich mit dem Wissensstand über den Zensus zusammenhängt.