ZÖSS-Discussion Papers, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien, Universität Hamburg

ISSN: 1868-4947

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 116
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2016Über den Begriff der Gegenwart: Eine historisch-soziologische BetrachtungKaven, Carsten
2016Development of heterodox economics at public German universities since the 1970sThieme, Sebastian; Heise, Arne
2016Whither economic complexity? A new heterodox economic paradigm or just another variation within the mainstream?Heise, Arne
2016Walras' law in the context of pre-analytic visions: A noteHeise, Arne
2016A Minskyan criticism on the shareholder pressure approach of financialisationDögüs, Ilhan
2016"Why has economics turned out this way?": A socio-economic note on the explanation of monism in economicsHeise, Arne
2015Über Friedrich A. von Hayeks Modell der Entstehung spontaner OrdnungKaven, Carsten
2015"Lust, ein Weltbürger zu sein": Zu Jaspers' GeschichtsphilosophieLambrecht, Lars
2015Zum normativen Gehalt der neoklassischen Ökonomik: Eine Kritik mit Léon WalrasTechmeier, Ingo
2015Das Inkonsistenzproblem, das Phänomen Syriza und die Perspektiven der EurozoneHeise, Arne
2015What happened to heterodox economics in Germany after the 1970sHeise, Arne; Thieme, Sebastian
2014Theoretische Zugänge eines Wachstumszwangs in der GeldwirtschaftWenzlaff, Ferdinand; Kimmich, Christian; Richters, Oliver
2014Euro or not Euro - that is not the question! Economic well-being and the fate of the European Monetary UnionHeise, Arne
2014Die Arbeitsteilung der Orthodoxie: Zur Studie "Spitzenforschung und Politikberatung" in der Wirtschaftswissenschaft aus feldtheoretischer PerspektiveSander, Henrike
2013And the winner is... Von Rankings und Ökonomen-Hitparaden: Einige provokante ÜberlegungenDeumelandt, Kathrin; Heise, Arne
2013Rückkehrer oder Transmigranten? Erste Ergebnisse einer empirischen Analyse zur Lebenswelt der Deutsch-Türken in IstanbulAydın, Yaşar
2013Die Entwicklung der Heterodoxie in der universitären Volkswirtschaftslehre: Erste Annäherung an eine Feldanalyse in den Begriffen Pierre BourdieusSander, Henrike
2013Auf den Ruinen des Neoliberalismus: Wolfgang Streecks Vision eines besseren Europas - Eine ReplikHeise, Arne
2013Über Hayek und Keynes, spontane Ordnung und die Möglichkeit erfolgreicher Nachfragesteuerung: Versuch einer Teil-SyntheseKroll, Matthias
2013Transformation zur Nachhaltigkeit: Eine kritische Betrachtung zu Jeremy Riffkins Buch "Die Dritte Industrielle Revolution"Kaven, Carsten
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 116
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers