Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/42956 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2008
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 0043-6275 [Volume:] 88 [Issue:] 7 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2008 [Pages:] 474-478
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Angesichts des Atomausstiegs stellt sich die Frage, ob die erneuerbaren Energien und die Effizienzmaßnahmen die vom Netz gehenden Kernkraftwerke ersetzen können. Welche Faktoren sind hier bedeutsam und wie gesichert können Aussagen getroffen werden? Welche Untersuchungen existieren dazu und wie sind diese zu beurteilen? Gibt es zusätzliche Effekte, die zu beachten sind?
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe
49.47 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.