Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/325862 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
SIMAT Arbeitspapiere No. 17-25-044
Verlag: 
Hochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT), Stralsund
Zusammenfassung: 
Dieses Arbeitspapier gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Normen und Standards, die für das Projektmanagement (PM) von Bedeutung sind. Hierfür kamen Methoden der Dokumentenanalyse, der systematischen Literaturanalyse und der qualitativen Inhaltsanalyse zum Einsatz. Als relevante Normungsorganisationen werden die International Organization for Standardization (ISO), das Deutsche Institut für Normung (DIN), das US-amerikanische American National Standards Institute (ANSI) und The British Standards Institution (BSI) berücksichtigt. Bei den Standards werden solche Organisationen als relevant erachtet, die in der Lage sind, den von ihnen publizierten Standard einem breiten, im Projektmanagement tätigen Adressatenkreis publik zu machen, Dienstleistungen, wie z. B. Schulungen, anzubieten, und eine Weiterentwicklung des Standards sicherzustellen. Insgesamt werden 37 PM-Normen und 54 PM-Standards, die von 29 Trägerorganisationen publiziert werden, beschrieben. Die Darstellung umfasst beispielsweise die Normenreihen DIN 6990x und ISO 215xx. Als Projektmanagement-Standards werden neben den bekannten PM-Standards, wie der IPMA Individual Competence Baseline® (IPMA ICB®), PRINCE2®, PM2 oder dem PMBOK® Guide, auch neuere PM-Standards, die sich z. B. der Agilität oder der Nachhaltigkeit im Projektmanagement widmen, behandelt. Auch Standards für Programm- und Portfoliomanagement sowie Standards für die Prüfung von Projekten finden Berücksichtigung. Jede Norm und jeder Standard werden einzeln systematisch dargestellt. Die jeweilige Beschreibung enthält eine prägnante Inhaltsangabe, den formellen Status der Norm bzw. des Standards und Links für die eigene Recherche. Insofern soll dieses Arbeitspapier nicht nur eine aktuelle, systematische Zusammenstellung bieten, sondern es stellt auch eine Hilfestellung für ein schnelles Orientieren und Nachschlagen dar. Hierfür wurden die PM-Normen und -Standards verschiedenen Kategorien zugeordnet, die ihre inhaltliche Ausrichtung signalisieren.
Schlagwörter: 
Projekt
Projektmanagement
Programm
Programmmanagement
Portfolio
Portfoliomanagement
Normen
Standards
JEL: 
L15
M10
M21
M42
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.