Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/325840 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
Forschung Aktuell No. 09/2025
Publisher: 
Institut Arbeit und Technik (IAT), Gelsenkirchen
Abstract: 
Industrielle Abwärme wird häufig als ein Baustein der urbanen Wärmewende genannt. Bisher fehlen jedoch räumliche Analysen zu den Potentialen urbaner Industrieunternehmen. Die "Plattform für Abwärme" ermöglicht erstmals eine umfassende Standortanalyse in Deutschland. Unsere Analyse in vier Bundesländern zeigt das Potenzial zur Integration urbaner Produktionsbetriebe in die kommunale Wärmeplanung. Es zeigen sich jedoch regionale Unterschiede hinsichtlich der Branchenstruktur und Entfernung zu Wohngebieten.
Subjects: 
migrant entrepreneurship
sense of belonging
community
entrepreneurial ecosystems
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.