Zusammenfassung:
Ein hoher strategischer Nutzen durch künstliche Intelligenz ist nur erreichbar, wenn der Einsatz transformative Auswirkungen beinhaltet und die Strategie und das Geschäftsmodell des Unternehmens unterstützt. Die Umsetzung sollte dabei geplant mit Hilfe einen Stufenmodells erfolgen. Das Arbeitspapier stellt ein (neues) Vorgehensmodell vor, das zehn Erfolgsfaktoren (sowie die Aspekte Nutzen und Kosten) thematisiert und sechs Reifegradstufen unterscheidet. Dabei entwickelt sich der KI-Einsatzbereich von einer Aufgabenunterstützung über eine (isolierte) Prozesssteuerung hin zu einem Transformationsansatz, der ein datengesteuertes agiles Unternehmen unterstützt, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupasst und permanent Optimierungen anstrebt. Die Darstellung der Anforderungen, die dabei (zunehmend) an die Erfolgsfaktoren gestellt werden, stellen den Fokus der Veröffentlichung dar.