Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/324324 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
AMS report No. 184
Publisher: 
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Wien
Abstract: 
Aus dem einleitenden Teil: "Die Studien- und Berufswahl ist eine zentrale Entscheidung im Lebensverlauf - sowohl für junge Menschen am Übergang von der Schule in den tertiären Bildungsbereich als auch für Erwachsene in Um- oder Neuorientierung. Trotz der großen Vielfalt an Studienmöglichkeiten nutzen viele jedoch nur ein schmales Spektrum - 60 Prozent der StudienanfängerInnen entscheiden sich für zehn Prozent der angebotenen Studienrichtungen. Die Notwendigkeit fundierter und zielgerichteter Bildungs- und Berufsinformation nimmt angesichts komplexer Hochschulstrukturen, neuer Berufsbilder (z.B. Green Jobs, KI) und unklarer Arbeitsmarktperspektiven weiter zu. Die im Frühjahr 2025 von der auf Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung spezialisierten Unternehmensberatung Dr.in Petra Ziegler im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI) des AMS Österreich abgeschlossene Studie verfolgt das Ziel, auf Basis qualitativer Interviews und einer strukturierten Analyse bestehender Informationsangebote konkrete Entwicklungsbedarfe zu identifizieren. Im Fokus stehen die Angebote des AMS - insbesondere das "AMS-Berufslexikon für Akademische Berufe (Uni/FH/PH)". (...)"
Subjects: 
Berufsinformationen
Hochschulen
Berufswahlentscheidungen
Berufsorientierung
BerufsInfoMaterialien
Berufswahlprozesse
Universitäten
Bildungswahlentscheidungen
Berufsberatung
ISBN: 
978-3-85495-813-7
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.