Please use this identifier to cite or link to this item:
https://hdl.handle.net/10419/323206
Year of Publication:
2025
Series/Report no.:
Kiel Policy Brief No. 193
Publisher:
Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel), Kiel
Abstract:
Trade in services is an important component of international trade and is becoming increasingly more important with growth rates exceeding the rates with which goods trade increases. This is also true in the bilateral U.S. - EU relationship: Trade in services, and especially trade in digitally deliverable services, is a highly important element of the economic relations between the U.S. and the EU. And it is growing much faster than goods trade between the two economies. Despite its importance, trade in services has received much less attention in political and public discussions on the transatlantic trade relationship - even beyond the current narrow focus on the U.S. goods trade deficit. Against this background this policy brief attempts to explore major developing trends over time in EU-U.S. services trade in general and EU-U.S. trade in digitally deliverable services in particular. In addition to services trade, we analyze the development of services supplied by affiliates of U.S. multinationals in the EU and of those supplied by EU affiliates in the U.S. We provide policy suggestions based on data-driven insights derived from the analysis.
Abstract (Translated):
Der Handel mit Dienstleistungen ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels und gewinnt zunehmend an Bedeutung, da seine Wachstumsraten die des Warenhandels übertreffen. Dies gilt auch für die bilateralen Beziehungen zwischen den USA und der EU: Der Handel mit Dienstleistungen, und insbesondere der Handel mit digital erbringbaren Dienstleistungen, ist ein äußerst wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und der EU. Und er wächst viel schneller als der Warenhandel zwischen den beiden Volkswirtschaften. Trotz seiner Bedeutung hat der Handel mit Dienstleistungen in den politischen und öffentlichen Diskussionen über die transatlantischen Handelsbeziehungen bisher wenig Beachtung gefunden. Vor diesem Hintergrund untersucht dieser Policy Brief die wichtigsten Entwicklungstrends im EU-US-Dienstleistungshandel im Allgemeinen und im EU-US-Handel mit digital erbrachten Dienstleistungen im Besonderen. Zusätzlich zum Handel mit Dienstleistungen analysieren wir die Entwicklung von Dienstleistungen, die von Tochtergesellschaften multinationaler US-Unternehmen in der EU erbracht werden, sowie von Dienstleistungen, die EU-Tochtergesellschaften in den USA anbieten. Die EU sollte darauf dringen, den Dienstleistungshandel zum Teil der laufenden Zoll-Verhandlungen mit den USA zu machen, um den politischen Spielraum für eine Lösung zu erweitern.
Subjects:
services trade
trade balance
digitally deliverable services
U.S.
EU
Dienstleistungshandel
Handels- und Dienstleistungsbilanz
digital erbringbare Dienstleistungen
USA
EU
trade balance
digitally deliverable services
U.S.
EU
Dienstleistungshandel
Handels- und Dienstleistungsbilanz
digital erbringbare Dienstleistungen
USA
EU
Document Type:
Research Report
Files in This Item:
File
Description
Size
Format
Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.