Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/321347 
Erscheinungsjahr: 
2025
Verlag: 
Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
Zusammenfassung: 
Im Rahmen des Bertelsmann-Projekts "Gründungspotenziale stärken" entstand in Zusammenarbeit mit dem Forschungsbereich "Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik" des ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung diese Analyse der Entwicklung von innovativen Gründungen mit Migrationsbezug während der letzten 20 Jahre im Vergleich zum deutschen Gründungsgeschehens insgesamt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
As part of the Bertelsmann Stiftung Entrepreneurial Potential Focus Area, this analysis was developed in collaboration with the Economics of Innovation and Industrial Dynamics research unit at ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research. It examines trends in innovative entrepreneurship among people with migration ties in Germany over the past 20 years, comparing them with broader national entrepreneurial and startup activity.
Schlagwörter: 
Migrantenunternehmen
Unternehmensgründung
Innovation
Deutschland
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
1.76 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.