Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/320469 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
IW-Kurzbericht No. 54/2025
Verlag: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Zusammenfassung: 
Für die zukünftige Verteidigungsfinanzierung sind zwei zentrale Entscheidungen gefallen. Zum einen wurde im Vorfeld des NATO-Gipfels in Den Haag ein neues Ausgabenziel des Verteidigungsbündnisses beschlossen. Zum anderen hat die Bundesregierung einen neuen Haushaltsentwurf vorgelegt. Deutschland wird den Aufwuchs der Verteidigungsausgaben in den nächsten Jahren entsprechend der NATO-Vereinbarung erreichen - aber zu zwei Dritteln über verteidigungsbedingte Kredite finanzieren.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
202.12 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.