Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/320367 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] WISTA - Wirtschaft und Statistik [ISSN:] 1619-2907 [Volume:] 77 [Issue:] 3 [Year:] 2025 [Pages:] 141-146
Verlag: 
Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Qualitativ hochwertige Daten sind der Schlüssel dazu, die aktuelle Situation während einer Pandemie zu verstehen. Eine Simulation zur COVID-19-Pandemie zeigt, dass die Datenstrategie zur Erfassung von Infektionszahlen von der Prävalenz abhängt. Ist die Prävalenz nahe Null, liefert ein Berichtssystem die beste Datengrundlage. Jedoch sollten bei steigender Prävalenz Stichprobenverfahren bevorzugt werden. Hierbei sind viele statistische und praktische Details zu berücksichtigen, da diese potenziell stark verzerrend wirken.
Zusammenfassung (übersetzt): 
High-quality data are key to understanding the current situation during a pandemic. A simulation in connection with the Covid-19 pandemic shows that the data strategy for capturing the infection numbers depends on the prevalence. If the prevalence is near zero, a case-count system provides the best data basis. However, sampling methods should be the preferred approach when the prevalence rises. In this case, numerous statistical and practical details need to be considered as each has the potential to significantly skew the results.
Schlagwörter: 
Stichprobenerhebung
epidemiologische Statistiken
Infektionsdynamik
Infektionszahlen
Krankheitsmonitoring
sample survey
epidemiological statistics
infection dynamics
infection numbers
disease monitoring
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
274.87 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.