Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/320342 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] Marketing Review St.Gallen [ISSN:] 1865-7516 [Volume:] 41 [Issue:] 4 [Year:] 2024 [Pages:] 48-55
Verlag: 
Thexis Verlag, St.Gallen
Zusammenfassung: 
Der vorliegende Beitrag beleuchtet Wahrnehmungen von Chatbots bei Dienstleistungen, zeigt deren Einfluss auf das Verhalten und diskutiert die Gestaltungsmöglichkeiten, die sowohl positive als auch negative Reaktionen hervorrufen können. Konkret werden die Auswirkungen eines menschenähnlichen Designs und der Fehlerhaftigkeit von Chatbots auf die Reaktion von Nutzenden sowie die Rolle von Kommunikationsstilen und emotionaler Ansprache, mit relevanten Implikationen für die Praxis, betrachtet. Es wird aufgezeigt, wie die Menschenähnlichkeit von Chatbots, die Kommunikation und auch ggf. das Nutzen von Katharsis-Objekten die Wahrnehmung und damit verbunden auch das Verhalten der Nutzenden beeinflussen kann.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.