Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/320219 
Authors: 
Year of Publication: 
2025
Citation: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 78 [Issue:] 05 [Year:] 2025 [Pages:] 50-52
Publisher: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Abstract: 
Europa bleibt bei Sprunginnovationen hinter den USA und China zurück. Trotz neuer Initiativen wie dem European Innovation Council bestehen weiterhin strukturelle Defizite. Benötigt werden Reformen nach dem Vorbild der amerikanischen ARPA-Modelle und der deutschen SPRIND: mehr Unabhängigkeit, Schnelligkeit, Wettbewerb und Ergebnisorientierung in der Innovationsförderung. Neben neuen Institutionen sind eine Verschlankung der Förderlandschaft, steuerliche Anreize, mehr Venture Capital und eine bessere Unterstützung von Wissenschaftsausgründungen notwendig, um die Innovationskraft nachhaltig zu steigern.
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.