Zusammenfassung:
Deutschland braucht neue Impulse für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Aktuelle geopolitische Entwicklungen zwingen uns auch, unsere technologische Souveränität systematischer zu fördern. Start-ups können dabei eine wichtige Rolle spielen – aber sie sind kein Allheilmittel. Entscheidend ist in vielen Bereichen, dass sie skalieren und echte Marktführer hervorbringen. Bislang gelingt dies zu selten. Freiräume statt übermäßiger Regulierung, eine breite Innovationskultur und eine neue Gründermentalität sind Voraussetzungen, damit Start-ups mehr als Hoffnungsträger bleiben.